Kaatsu ist eine innovative Trainingsform aus Japan. Dabei wird mit geringen Widerständen gearbeitet, wodurch Knochen-, Gelenks- und Knorpel-schonendes Training möglich ist. Vor allem zur Regeneration und zum Wiederaufbau nach Operationen oder bei körperlich geschwächten Personen schafft Kaatsu die Möglichkeit eines Muskelaufbaus ohne große Anstrengung oder Belastung.
Zum Einsatz kommen Druckmanschetten an den Extremitäten während der körperlichen Tätigkeit. So wird ein physiologischer Reiz auf den Blutfluss ausgeübt und bereits bei geringer Belastung werden wichtige Hormone für den Muskelzuwachs ausgeschüttet. |
![]() |